Studienstart 2020

Schön, dass Sie da sind!

Herzlich Willkommen am Institut für Sorabistik! Wir freuen uns, dass Sie sich für das Studium bei uns entschieden haben und möchten Ihnen mit diesen Informationen die Orientierung zu Studienbeginn erleichtern.
ⓘ

Schauen Sie gern auch auf unserer zentralen Seite STUDIENSTART 2020 vorbei. Hier finden Sie allgemeine Informationen und wertvolle Tipps rund um einen gelungenen Studienstart.
Termine, Fristen, Zeiten
Semesterbeginn | 01.10.2020 |
Moduleinschreibung Lehramt | 05.10.2020, 12 Uhr – 14.10.2020, 17 Uhr |
Moduleinschreibung B. A., M. A., Wahlbereich, Schlüsselqualifikationen | 07.10.2020, 12 Uhr – 14.10.2020, 17 Uhr |
Einführungswochen | 12.10.2020 – 23.10.2020 |
Einführungswochen in den Fakultäten | 12.10.2020 – 23.10.2020 |
15.10.2020, 14 Uhr | |
Beginn der Lehrveranstaltungen | 26.10.2020 |
Ende der Lehrveranstaltungen | 06.02.2021 |
Semesterende | 31.03.2021 |
Moduleinschreibung
Die Moduleinschreibung für die Studiengänge am Institut für Sorabistik findet im TOOL statt:
- Staatsexamen Lehramt Sorbisch an Grundschulen/Oberschulen/Gymnasien: vom 05.10., 12:00 Uhr bis zum 14.10.2020, 17:00 Uhr
- B. A. Sorabistik, M. A. Sorabistik, B. A. Europäische Minderheitensprachen, Wahlbereich: vom 07.10., 12:00 Uhr bis zum 14.10.2020, 17:00 Uhr
Im B. A. Europäische Minderheitensprachen muss außerdem eine Schwerpunktwahl (mit oder ohne Vorkenntnisse des Obersorbischen) getroffen werden:
- Für Studierende des 1. Fachsemesters findet die Schwerpunktwahl im Zeitraum vom 01.09. (12 Uhr) – 30.09.2020 (24 Uhr) im TOOL statt (Zugang mit Ihrem Uni-Login).
- Studierende mit Immatrikulation in ein höheres Fachsemester teilen den Studiengang und den Schwerpunkt bis zum 30.09.2020 per Mail (vom studentischen E-Mail-Konto) der Studienkoordination der Universität Leipzig mit.
Einführungsveranstaltung
Am 15. Oktober um 14 Uhr findet die Einführungsveranstaltung des Instituts für Sorabistik Semestereröffnung und traditioneller Bau des Stundenplans statt. Studierende aller Studiengänge des Instituts für Sorabistik sind herzlich eingeladen. Pandemiebedingt veranstalten wir das Treffen diesmal im Neuen Seminargebäude, Universitätsstraße 1, in Raum S 126.
